Kursbeschreibung

Was bedeutet funktionelles Training?

Wir trainieren und belasten unseren Körper so wie er im Ursprung von Natur aus gebaut ist. Eine korrekte  Körperhaltung ist uns sehr wichtig!
Es ist die Basis für jedes Training.

Jede Lektion bei uns wird kreativ und passend zur Gruppe gestaltet. Darum werden unsere Trainingsstunden nach Level eingestuft. Geniesse eine abwechslungsreiche Stunde, welche meistens 50-55 Minuten dauert.

Kursinhalt

Das Seniorentraining

Beweglichkeit  – Kraft – Gleichgewicht – Koordination – Ausdauer
Der Wunsch von allen älter werdenden Menschen ist:

  • Die Selbständigkeit und Unabhängigkeit im Alltag zu erhalten.
  • Fit werden und bleiben, im dritten Lebensabschnitt. 

Wer sich bewegt, setzt sich mit seiner Umgebung auseinander. Bewegung mindert Altersbeschwerden man fühlt sich viel sicherer im Alltag.
Die aufrechte, aktive Haltung wirkt optimal auf die gesamte Muskulatur. Muskeln sind Motoren des Lebens und müssen in Schwung gehalten werden.  

Bei einem Gleichgewichtstraining wird die gesamte Muskulatur des Körpers gefordert. Durch gezielte körperliche Aktivität können Stürze verhindert oder deren Folgen vermindert werden.

Insbesondere ältere Menschen benötigen ein gutes Gleichgewicht.

Level 1         =        Rücken- und Haltungstraining (ruhigere Lektionen)
Level 2         =        Rücken- und Haltungstraining (intensivere Lektionen)

Das Rückentraining

Beweglichkeit – Kraft – Gleichgewicht – Koordination – Ausdauer

In diesen Lektionen steht auch das funktionelle Rückentraining im Vordergrund. Es gibt unzählige Möglichkeiten, spannend und abwechslungsreich zu trainieren.
Wir gestalten unser Trainingsprogramm individuell und passen dies dem Niveau der Gruppe an.


Hier ein paar abwechslungsreiche Trainingsmethoden:

BBP (Bauch, Beine, Po)
Mit gezielten Uebungen werden die Bereiche Bauch, Beine und Po intensiv trainiert.

Step
Ein Retrotrend aus den 80er Jahren. Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht und Koordinationstraining. Mit dieser erhöhten Plattform ist vieles möglich.

Schlingentraining (ATX)
Ein hocheffektives Kraft-und Stabilisationstraining. Dein eigenes Körpergewicht wird als Trainingswiderstand eingesetzt.

MAX
Wer hats erfunden? Die Schweizer! Ein  30-minütiges Training in welchem Ausdauer, Kraft und Koordination trainiert werden.

Circuit
Verschiedene Stationen werden im Raum aufgestellt und nacheinander absolviert.

Pilates
Beim Pilates wird der Fokus auf die Kräftigung des Körperzentrums gelegt. Die Atemtechnik wird hier sehr gross geschrieben.

Antara
Dein Weg zur besseren Körperhaltung, stabilem Beckenboden, starkem Rücken, mehr Hirnleistung und entspanntem Alltag.

BeBo® Grundkurs
Lerne deinen Beckenboden kennen, kräftigen und entspannen.

%d Bloggern gefällt das: